Manchmal muss man neue Wege einschlagen, weil der alte Pfad plötzlich endet.
Schicksal? Fügung? Als mein vertrauter Pfad endete, fand ich Trost bei Viktor E. Frankl: »Wie wir uns also Schwierigkeiten gegenüber einstellen – darin zeigt sich doch, wer man ist, und auch damit lässt sich das Leben sinnvoll füllen.«
Zu meiner Arbeit in meinem ersten Leben als Journalist und Autor finden Sie Näheres – und für meine Arbeit als Therapeut auch viel Unnötiges – in Wikipedia und auf meiner Webseite als Autor, Dozent und Vortragsreisender.
Zu einem Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit schreibe ich derzeit an einem neuen Buch: »Erfüllt älterwerden« wird im Frühjahr 2026 im Berlin Verlag erscheinen, in dem 2021 bereits mein Buch »Augen zu und Schlaf!« erschienen ist.
Mit dem Thema Heilen beschäftige ich mich seit vielen Jahren, schwerpunktmäßig seit der Arbeit an meinem Buch »Zu jung für alt«, in dem ich mich mit den Schwierigkeiten auseinandersetze, die der mitunter brachiale Übergang von der Karriere zum Ruhestand mit sich bringt.
Und, ja, mit verschiedenen Formen der Therapie – von der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth Cohen bis zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie habe ich mich in den letzten Jahren nicht nur als Lernender beschäftigt, sondern in vergleichsweise frühen Jahren auch als selbst Orientierung Suchender. Sich nach therapeutischer Hilfe umzuschauen und sie anzunehmen, ist mir daher nicht fremd. Nur zu gut erinnere ich mich an mein inneres Schwanken, das vielleicht auch Sie im Moment erleben: Soll ich mir Hilfe suchen? Habe ich das nötig? Brauche ich das wirklich? Was wird es mir bringen?
Für mich darf ich sagen:
Ich bin durch meine Therapien gewachsen.
Der angeleiteten Auseinandersetzung mit mir selbst verdanke ich ein heute privat wie beruflich weitgehend erfülltes Leben – als Heilpraktiker für Psychotherapie wie als Autor, aber vor allem auch als Ehemann und später Vater von drei inzwischen fast erwachsenen Töchtern. Wir leben in Hamburg im Grindel-Viertel am Rotherbaum und neuerdings auch im Landkreis Plön in der Nähe des Selenter Sees.
Meine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie habe ich unter anderem an der Hamburger Akademie für Studien der Psychotherapie und Psychiatrie erhalten. Ich danke meiner Lehrerin Charlotte Bunsen und meinem Lehrer Oliver Hasse für sieben Monate intensiver Vorbereitung auf die amtliche Überprüfung durch Frau Dr. Antje Petersen, langjährige Leiterin des Gesundheitsamtes Husum.
Seit dem 23. September 2021 darf ich die Berufsbezeichnung »Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie« führen, erteilt durch das Amt für Gesundheit im Kreis Plön.
Ich praktiziere nicht in Vollzeit, sondern nehme mir die Freiheit, weiterhin Bücher zu schreiben, als Dozent tätig zu sein sowie Lesungen und Workshops in ganz Deutschland zu geben – und manchmal auch auf den Weltmeeren. Dennoch werden wir zeitnah einen Termin für ein Vorgespräch finden. Versprochen.